Selbstgenutzte Immobilien

Selbstgenutzte Immobilien

Erwerb von selbstgenutzter Immobilien mit der g.i.f. Finanzkanzlei

Erwerb von selbstgenutzter Immobilien mit der g.i.f. Finanzkanzlei

Da der Erwerb der eigenen vier Wände oft eine Entscheidung für das ganze Leben ist, sollte die Finanzierung dafür sorgfältig geplant werden. Wir nehmen uns Zeit für Sie und prüfen auch, inwieweit es möglich und sinnvoll ist, staatliche Fördermittel einzusetzen. Vor dem ersten Beratungsgespräch sollten Sie für sich folgende Fragen geklärt haben:

  • Welche Gesamtkosten entstehen durch den Erwerb?
  • Welche Eigenmittel in Form von Eigenkapital und Eigenleistungen können erbracht werden?
  • Welche Finanzierungslaufzeit stellen Sie sich vor?
  • Welche zusätzlichen Tilgungsinstrumente (Bausparverträge, Lebens- oder Rentenversicherungen,Fonds etc.) sind bereits vorhanden und sollen gegebenenfalls in die Finanzierung eingearbeitet werden?

Die zu erzielenden Finanzierungskonditionen sind abhängig von den gewünschten Festschreibungszeiten und von den eingesetzten Eigenmitteln im Verhältnis zu den Gesamtkosten. Ein pauschales Angebot ist oft nicht aussagekräftig, da jede Bank noch eine interne Bewertung der zu finanzierenden Immobilie sowie der finanziellen Situation des Darlehensnehmers durchführt. Danach werden Zu- oder Abschläge bei den Konditionen gegeben.

Diese Anfragen übernehmen wir für Sie und so können Sie ein konkretes Angebot erhalten.