g.i.f. die FinanzkanzleiExperten unter einem Dach

Wir sind ein Team von erfahrenen Spezialisten und bieten unseren Mandanten Kompetenz in den einzelnen Bereichen der Finanzen und Versicherungen. Ähnlich einem Ärztehaus ist jeder Spezialist nur für einen Fachbereich zuständig. Wir setzen die Wünsche unserer Mandanten mit Hilfe unabhängiger Vergleichsprogramme in Lösungskonzepte um. Dafür können wir auf über 100 Banken, über 80 Versicherungsgesellschaften und 3200 Fördermittelprogramme zugreifen.

 

Investieren Sie in Paraguay



Rückrufservice

Schnell, einfach und bequem.
Nutzen Sie unseren Rückrufservice und
erhalten Sie umgehend einen Direktkontakt zu uns!

    Details zu unserem Datenschutz finden Sie HIER

    Sicher ist sicher!

    Kanzleitelegramme

    Nachfolgend sehen Sie die bisher veöffentlichten Kanzleitelegramme. Diese können wir Ihnen auch gern bequem per E-Mail zustellen. Tragen Sie sich dazu einfach in unsere Verteilerliste ein.

    PDF Kanzleitelegramm

    2. Ausgabe 2016 u.a.
    • Baufinanzierung
    • Investitionen in die Zukunft &
      Invaliditätsabsicherung

    PDF Kanzleitelegramm

    1. Ausgabe 2016 u.a.
    • BGH Urteil zu Lebensver-
      sicherungskunden
    • niedrige Zinsen - Chance?
    • Kaufen statt Mieten

    PDF Kanzleitelegramm

    1. Ausgabe 2015 u.a.
    • Personelle Änderungen
    • Onlinerechner und App
    • Widerrufsjoker bei Finanzierungen
    • Grünes Gold - Wert-und Energieholz


    Verteilerliste

    Tragen Sie sich hier ein um zukünftig automatisch
    Kanzleitelegramme als PDF per E-Mail zu erhalten.

    Oft gestellte Fragen

    • Wann beginnt der Versicherungsschutz in der Vollkaskoversicherung?

      Wann beginnt eigentlich der Versicherungsschutz einer Vollkaskoversicherung? Der Versicherungsschutz beginnt, wenn Sie den in Ihrem Versicherungsschein genannten fälligen Beitrag gezahlt haben. Auf Antrag jedoch, kann der Versicherungsschutz auch vor Einlösung des Versicherungsscheins beginnen.

      Mehr lesen
    • Was passiert mit meiner Kfz-Versicherung beim Verkauf des versicherten Kraftfahrzeugs?

      Was passiert mit meiner Kfz-Versicherung beim Verkauf des versicherten Kraftfahrzeugs? Sollten Sie ein versichertes Fahrzeug verkaufen, geht die Versicherung, unabhängig von der Ummeldung, auf den Käufer über. Nach dem Verkauf anfallende Schäden gehen somit zu Lasten des Käufers. Es ist daher wichtig, uns als Ihren Versicherer, unverzüglich den Namen und die Anschrift des Käufers mitzuteilen.

      Mehr lesen
    • Warum empfehlen Sie, Kinder höher zu versichern?

      Warum empfehlen Sie, Kinder höher zu versichern ? Kinder haben keinen Anspruch auf eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung und dennoch ihr ganzes Leben noch vor sich. Die Unfallversicherung ist darum eine der wenigen Möglichkeiten, dass Kinder gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls abgesichert sind.

      Mehr lesen